↕ Navigation ↕  
  Home ♫ ♥ ♪
  Link me
  Partner
  Videos ♫ ♥ ♪
  AMVS
  AMV der Woche
  Für euch ♫ ♥ ♪
  Meine Freunde
  Elfenzauber
  Anime A-Z ♫ ♥ ♪
  Animeliste
  => .hack//SIGN
  => .hack//GIFT
  => 12 Kingdoms - Juuni Kokki
  => 3x3 Augen
  => Abenteuer am Regenbogenteich
  => Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock
  => Afro Samurai
  => AIka
  => Air
  => Air Yori Aoshi
  => Aishiteruze Baby
  => Ajimu – Kaigan Monogatari
  => Akira
  => Alfred J. Kwak
  Interaktiv ♫ ♥ ♪
  Trauerecke!
  Umfragen
  Gästebuch
  Forum
  Rollenspiele
  Japan ♫ ♥ ♪
  Wörterbuch
  GFX ♫ ♥ ♪
  Wallpaper
  Timetables
  Splashes
  Signaturen
  Header
  Buttonz
  Banner.
  Avatare
Andy ich liebe dich ^.^
Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock

Die Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock

Die Abenteuer des fantastischen Weltraumpiraten Captain Harlock (jap. 宇宙海賊キャプテンハーロック Uchū Kaizoku Kyaputen Hārokku, wörtlich: Weltraumpirat Captain Harlock), kurz Captain Harlock, ist eine Anime-Serie, die von 1978 bis 1979 basierend auf dem Manga von Leiji Matsumoto (der unter anderem auch Die Königin der 1000 Jahre gezeichnet hat) entstand. Die Serie lässt sich dem Science-Fiction-Genre zuordnen und ist von einer düsteren Stimmung einer weitgehend zerstörten Erde geprägt.

 

Handlung 

Ein Meteorit droht, auf der Erde einzuschlagen. Dieses Ereignis scheint mit zahlreichen Anschlägen auf bedeutende Personen wie Politiker und Astronomen zusammenzuhängen. Die Regierung macht für diese Anschläge den Piraten Captain Harlock verantwortlich, der jedoch behauptet, unschuldig zu sein, und sich selbst auf die Suche nach dem wahren Täter macht.

Professor Tsuyoshi Daiba wird bei dem Versuch, den faulen und dekadenten Präsidenten der Erde zu warnen, von einer geheimnisvollen Frau getötet und gerade als sein Sohn Tadashi Daiba das gleiche Schicksal droht, wird er von einem Unbekannten gerettet.

 

Veröffentlichungen 

Captain Harlock entstand unter der Regie von Rin Taro und wurde von Toei Animation produziert.

In Deutschland wurde die Serie anfang der 80er auf dem Sender ZDF gezeigt und auch die ersten 12 Episoden wurden auf VHS und Betamax veröffentlicht. Das deutsche Titellied wurde von der Schlagersängerin Nicole gesungen.

Die ersten vier Folgen erschienen auch auf Laserdisc. Es scheint geplant gewesen zu sein, die Serie komplett auf Laserdisc zu veröffentlichen, denn auf der Rückseite der Hülle sind Bilder aus späteren Episoden zu sehen.

http://www.tobiwahnkenobi.de/PICTURES/1a8ccd.jpg

Kalender  
   
Counter  
  kostenloser Counter  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden